Hobbys

Dann gibt es noch die Verknüpfung aus beiden Hobbys. Tonaufnahmen zu machen ist nicht einfach nur Technik und Mikrofone aufstellen, da braucht man insbesondere bei Schnitt und Mischung ein musikalisch geschultes Gehör. Dazu habe ich im Keller meines Hauses ein kleines Tonstudio eingerichtet. Basis ist ein mit einer 24-kanalige ADAT-Karte von RME ausgestatteter PC und A/D-D/A-Wandler ADA8200 von Behringer. Diese sind für mobile Produktionen vorgesehen. Stationär habe ich eine Kombination mit ADA8200 und Presonus Studio1824c oder einem Behringer UPhoria UMC1820 über ADAT oder USB am Rechner. Die USB-Lösung funktioniert am PC und am Mac.

Schließlich mache ich gerne das eine oder andere Foto. Viele Jahre habe ich dazu eine Fuji FinePix S9500 genutzt. Sie hat zwar „nur“ 9 Megapixel und 12fach optischen Zoom, macht aber gute Bilder.
Allerdings: Im Frühjahr 2023 habe ich der Ausrüstung ein Upgrade verordnet. Bei Fuji bin ich geblieben, aber der Body ist seit dem eine XS-10 mit einem Zoom-Objektiv 18-55mm und einem mit 55-200mm. Stativ und Blitz vervollständigen die Ausrüstung, mit der ich als Amateur wohl ganz gut ausgerüstet bin. Auch wenn ich die Geräte alle gebraucht (in sehr gutem Zustand) gekauft habe, so ungefähr 2000€ stecken da schon drin.

Einen alten „analogen“ Aparat habe ich auch noch, ein Practica BX20 mit zwei Zoom-Objektiven (35-70 und 70-200 mm) und einem 50mm-Standart-Objektiv. Der Aparat war einer der besten und teuersten zu DDR-Zeiten. Damals hat er über 2000 Ost-Mark gekostet, mit den Objektiven wären es wohl an die 5000 DDR-Mark gewesen – quasi unbezahlbar. Aber ich habe ihn Ende der 1990er Jahre gebraucht gekauft – komplett mit Objektiven, Tasche und Blitz für ca. 300 DM. Das Blitzgerät könnte ich mit der Fuji auch verwenden – wenn es nicht inzwischen in den Blitzgeräte-Himmel aufgefahren wäre. Ich weiß gar nicht, ob die Practica noch funktioniert, ich habe sie lange nicht mehr benutzt.
Und schließlich ist die Qualität von „Handy-Bildern“ inzwischen auch nicht mehr die Schlimmste. Manchmal kann man über die mit einem iPhone geschossenen Bildern schon etwas staunen. Trotzdem: Eine Fotoapparat ist ein Fotoapparat und bleibt ein Fotoapparat…